
Über uns
Gründung
Der Verein Buser World Music Forum (BWMF) mit Sitz an der Baslerstrasse 321 in 4632 Trimbach wurde im November 2020 gegründet. Er leitet seinen Namen von seinem Mitglied und Vorstand Dr. Peter Buser ab.
Dr. Peter Buser verstarb am 29. Juli 2021. Er war Mäzen und hat (nebst vielen Projekten über Musik und Literatur) die Finanzierung des Kultur-Stadions "Buser-Arena" in Grenchen mit einem Beitrag von über drei Millionen Franken ermöglicht. Buser war auch einer der ersten finanziellen Unterstützer des BWMF. Weitere Infos über Dr. Buser finden Sie hier.
Zweck
a. Förderung und Durchführung von Projekten in den Gebieten der Philosophie, Kunst, Kunsterziehung, Literatur und Musik. Mit den Projekten sollen interessierte Menschen aus der ganzen Bevölkerung erreicht werden. Insbesondere sollen dabei die Werke des Philosophen Friedrich Nietzsche berücksichtigt werden.
b. Förderung von Umweltschutz-Projekten.
Der Verein verfolgt keine wirtschaftlichen Zwecke.
Spendengesuche
Zweckgemässe Spendengesuche können nur nach vorgängiger Kontaktaufnahme mit der Geschäftsstelle gestellt werden. Es werden keine Unterlagen zurückgeschickt. Wir verlangen für grössere Zuwendungen eine messbare Leistung.
Philosophie, Kunst, Kunsterziehung und Literatur und Musik
Wichtig ist bei den Projekten für Philosophie, Kunst, Kunsterziehung und Literatur und Musik, dass damit Menschen aus der ganzen Bevölkerung erreicht werden (vgl. Kapitel zu Musik sowie zu Philosophie, Literatur und Kunst). Das soll nicht heissen, dass nur Mainstream-Kultur unterstützt wird. Die geförderten Projekte sollen aber von einem beachtlichen Teil der Menschen verstanden und geschätzt werden. Ein Betätigungsfeld des BWMF sind die Schriften des Philosophen Friedrich Nietzsche. Nietzsche war eine ganz aussergewöhnliche Persönlichkeit (vgl. hier). Er erschuf den wichtigsten Teil seines Schaffens in der Schweiz. Der BWMF hat zu diesem weltberühmten Schweizer ohne Schweizer Pass (!) ein eigenes Projekt lanciert.
Umweltschutzprojekte
Derzeit liegt der Fokus auf der Förderung von Projekten für den Artenschutz und den ökologischen Ausgleich (vgl. hier).
Spenden
BWMF ist für den Ausbau seiner Tätigkeit auf weitere finanzielle Zuwendungen angewiesen.
Kontoverbindung:
Buser World Music Forum
Baslerstrasse 321
4632 Trimbach
PC-Kt. Nr. 15-647014-1
IBAN: CH23 0900 0000 1564 7014 1
Vorstand / Ansprechspersonen
Präsident:
Dr. Hans Maurer, Rechtsanwalt in Zürich
Aktuar & Geschäftsstelle:
Elias Vogt, Grenchen, Projektleiter