Literatur, Philosophie & Kunst
Der Verein Buser World Music Forum bezweckt unter anderem die Förderung und Durchführung von Projekten im Bereich der Literatur, Philosophie, Kunst und Kunsterziehung.
Insbesondere sollen dabei die Werke des Philosophen Friedrich Nietzsche berücksichtigt werden.
Der Hauptfokus des Vereins BWMF liegt daher auf dem eigenen Blog-Projekt "Nietzsche-POParts.ch".
Sprache – und auch Musik – haben die seltsame Kraft, das Unterschiedlichste zusammenzuführen. Diese Kraft ist heute, in einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Fragmentierung, wichtiger denn je. Man hört sich kaum noch zu, an die Stelle des Austauschs der Argumente und Ideen tritt der Kampf um Weltbilder, den Nietzsche als „Geisterkrieg“ prophezeite.
Im Lärm des Marktes geht nicht zuletzt eines verloren: Der Sinn für unsere Wirklichkeit, die Situation, in der wir uns befinden. Gegen das Spektakel, das uns vom Leben trennt, hilft nur ein realistisches Philosophieren, das nicht einfach das Gewohnte und Bekannte wiederholt, sondern Brücken zwischen uns und unserer Welt baut. Dann hört das Meinen auf und das Denken hebt an.
Mit diesem Blog möchten wir Autorinnen und Autoren mit ganz unterschiedlichen Hintergründen, verbunden über ihren gemeinsamen Bezug auf Nietzsche, einladen, ihre Gedanken zu teilen und sie zur Diskussion stellen. Jede und jeder ist dazu aufgerufen, an dem Austausch in der Kommentarspalte teilzuhaben. Wir richten uns, wie auch Nietzsches Hauptwerk, an „alle und keinen“.
Es geht dabei um POP im Sinne von Popularität (ohne Anbiederung an den Zeitgeist) und Provokation (ohne billige Knalleffekte), aber auch um arts, insofern wir das Denken selbst als eine Form der Kunst verstehen, immer wieder künstlerische Themen behandeln und diesen Blog selbst künstlerisch gestalten. Pop-Philosophie trifft Philosophie-Pop. Es geht um die philosophische Durchdringung gesellschaftlich relevanter Themen mit und gegen Nietzsche in einer nichtakademischen Sprache.
Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt des Schweizer Vereins Buser World Music Forum mit dem deutschen Verein Halkyonische Assoziation für radikale Philosophie.
*****
Ausserdem hat der Verein BWMF folgende Organisationen und Projekte im Bereich "Literatur, Philosohpie & Kunst" bislang unterstützt:
-
ORPHEUS Swiss Chamber Music Competition, Bern
-
Solothurner Literaturtage
-
Kulturei Region Sumiswald
-
Verein philosophie.ch
-
Kunstverein Walcheturm, Zürich
-
Nietzsche-Haus in Sils Maria
-
Däster Schild Stiftung, Grenchen
-
Kunstmuseum Bern Paul Klee
-
Ballettschule Grenchen
-
Tanzschule Attitude Grenchen
-
Tanzschule Move! Grenchen
Der Verein plant, im Rahmen von Veranstaltungen unter dem Namen "Conlydra" ab frühstens 2028 jungen Schweizer Schriftstellerinnen und Schriftstellern sowie Lyrikerinnen und Lyrikern die Möglichkeit geben, sich einem breiten Publikum zu präsentieren.
Mehr Infos dazu finden Sie unter der Seite Musik.